top of page
Krankmeldungen

Krankmeldungen - Antrag auf Unterrichtsbefreiung - Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptome 

Bitte erledigen Sie Krankmeldungen von Kindern vor 8.15 Uhr via edoop.de  oder telefonisch über das Sekretariat.
Bei telefonischer Krankmeldung reichen Sie bitte die schriftliche Entschuldigung innerhalb von 2 Tagen nach.

 
download_pdf.png
download_pdf.png
download_pdf.png

Meldepflichtige Krankheiten

In der Schule befinden sich viele Menschen auf engem Raum. Daher können sich Infektionskrankheiten leicht ausbreiten. Zum Schutz der Kinder und des Personals vor ansteckenden Krankheiten informieren wir Sie hier über die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes:

Bei folgenden Erkrankungen oder bestehendem Krankheitsverdacht darf Ihr Kind die Schule nicht besuchen:

• ansteckende Borkenflechte (Impetigo contagiosa)
• ansteckungsfähige Lungentuberkulose*
• bakterielle Ruhr (Shigellose)*
• Cholera*
• Covid-19*
• Darmentzündung (Enteritis), die durch EHEC verursacht wird*
• Diphtherie* 
• durch Hepatitisviren A oder E verursachte Gelbsucht/Leberentzündung (Hepatitis A oder E)* 
• Hirnhautentzündung durch Hib-Bakterien*
• infektiöser, das heißt von Viren oder Bakterien verursachter, Durchfall und /oder Erbrechen (gilt nur für Kinder unter 6 Jahren)
• Keuchhusten (Pertussis)
• Kinderlähmung (Poliomyelitis)*
• Kopflausbefall (wenn die korrekte Behandlung noch nicht begonnen wurde)
• Krätze (Skabies)
• Masern*
• Meningokokken-Infektionen*
• Mumps*
• Pest*
• Scharlach oder andere Infektionen mit dem Bakterium Streptococcus pyogenes
• Typhus oder Paratyphus*
• Windpocken (Varizellen)
• virusbedingtes hämorrhagisches Fieber (z.B. Ebola)*

* Bei diesen Erkrankungen besteht das Besuchsverbot bereits dann, wenn eine andere Person in der Familie oder Wohngemeinschaft erkrankt ist bzw. Krankheitsverdacht besteht.

Die Erziehungsberechtigten sind in diesen Fällen gesetzlich verpflichtet, die Erkrankung unverzüglich der Schule zu melden.

Wir bitten Sie, bei ernsthaften Erkrankungen Ihres Kindes, z.B. bei hohem Fieber, auffallender Müdigkeit, wiederholtem Erbrechen, Durchfall länger als einen Tag und anderen besorgniserregenden Symptomen, immer den Rat Ihres Haus- oder Kinderarztes oder unter Tel. 116 117 einzuholen. Er wird Ihnen bei entsprechender Diagnose Auskunft geben, ob Ihr Kind eine Erkrankung hat, die den Schulbesuch nach dem Infektionsschutzgesetz verbietet. 
bottom of page